„Wenn Deine Seele keinen Sonntag hat, dann verdorrt sie.“
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Anfang des letzten Jahrhunderts entwickelte der amerikanische Arzt E. Jacobson (1888 - 1983) die "Progressive Muskelentspannung". Diese wissenschaftlich fundierte Methode wird heute angewandt bei: Stress und Angst, bei innerer Unruhe, Muskelverspannungen, psychosomatischen Beschwerden, Herz- und Kreislaufbeschwerden sowie bei Schmerzen und Schlafstörungen.
Wie funktioniert die Progressive Muskelentspannung?
Durch bewusste muskuläre Anspannung und darauffolgender Entspannung einzelner Muskelgruppen entsteht ein vertieftes, körperliches Ruhegefühl. Dies wirkt sich positiv auf das seelische Wohlbefinden aus. Das Gefühl der inneren Ruhe und Gelassenheit macht sich breit.